Ich bin gerade in Bagamoyo, eine Stunde
von Dar es Salaam entfernt.
Ich bin von Bukoba nach Dar gefahren um
meine „dauerhafte“ Aufenthaltsgenehmigung und gleichzeitig
Arbeitserlaubnis, kurz Permit abzuholen.
Ganz so reibungslos wie geplant ist es
dann natürlich doch nicht abgelaufen.
Mein erstes Mal beim Immigration Office lief folgendermaßen ab:
Mein erstes Mal beim Immigration Office lief folgendermaßen ab:
Ich war recht früh morgens da, zog an
einem Automaten eine Nummer. War übrigens die Nummer 13, nur so am
Rande.
Dann bin ich zum Schalter Nummer 12
gegangen, hab mich dort hingesetzt und gewartet.
Um den Anwesenden zu vermitteln, wer,
wann, wo drankommt, gibt es ein mir unverständliches System auf
einem Fernsehbildschirm, Lautsprecherdurchsagen auf Swahili und
meinen anfänglichen Favoriten, eine digitale Anzeigetafel direkt
über dem Schalter, auf dem die gezogene Nummer angezeigt wird.
Ich wartete also. Irgendwann kam dann
die Nummer 12 an die Reihe, ich war bereits in freudiger Erwartung
und blickte weiterhin gespannt auf die Tafel. Die Abfertigung der
Nummer 12 dauerte etwas über eine Stunde. Dann erschien... Natürlich
nicht die 12 sondern die 23!
Woraufhin ich zum Schalter ging und den
unfreundlichen Herrn fragte, wie es sein kann das meine Nummer
übergangen wurde. Er machte mir dann deutlich, das die Schuld bei
mir liegen würde. Er hätte mich 3 mal ausrufen lassen. Ich erklärte
ihm das ich kein Swahili kann und das meine Nummer nicht auf der
Anzeigetafel erschienen wäre. Er meinte nur das wäre nicht sein
Problem ich sollte eine neue Nummer ziehen und weiter warten.
Ich zog also eine neue Nummer, die 83
und wartete weiter. Zu diesem Zeitpunkt wartete ich bereits über 3
Stunden.
Nach einer knappen weiteren Stunde kam
ein freundlicher, älterer Herr auf mich zu und fragte mich auf
Englisch ob es Probleme gäbe, er wäre nach mir gekommen, wäre nun
vor mir fertig und wie das denn sein könnte. Ich erklärte ihm dann
was passiert war. Er wurde ziemlich sauer, ging zum Schalter und
machte dort lauthals seinem Ärger Luft. Nach 10 Minuten wurde der
Herr am Schalter gegen eine junge Dame ausgetauscht, welche sogar mit
wesentlich weniger Wiederwillen bereit war mit mir Englisch zu
sprechen. Nachdem ich mich bei dem freundlichen Herrn bedankt hatte,
fing dann also der eigentliche Permit-Prozess an.
Dauert natürlich erwartungsgemäß
noch etwas. Ich solle am Mittwoch wiederkommen. Auf meine
Erwiederung, das das ja etwas lange wäre wurde dann plötzlich
Montag draus. Ich soll also Montag zum Immigration Office kommen,
meine Permit bezahlen und dann mitnehmen.
Ich bin gespannt ob das so reibungslos klappt wie beschrieben. Aufgrund vorangegangener Erfahrungen bin ich da eher skeptisch.
Ich bin gespannt ob das so reibungslos klappt wie beschrieben. Aufgrund vorangegangener Erfahrungen bin ich da eher skeptisch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen