Donnerstag, 30. August 2012

Erste Erfahrungen mit der Politik in Tansania


Heute war ich auf einer Art Parteitag der CCM. Die CCM ist die regierende Partei Tansanias, die auch den Präsidenten Kikwete stellt. Mitgenommen hat mich ausnahmsweise mal nicht mein Chef, sondern ein Kollege aus dem Büro. Ich ging anfangs davon aus das wir arbeitsbedingt unterwegs waren. Missverständnisse sind beim Englisch-Swahili-Gemisch zwar nicht unüblich. Aber da besagter Kollege für das Amt eines Ward Counselors kandidiert, könnte ich mir gut vorstellen, das das Missverständnis gewollt war.
Das Treffen selbst fand in einer Schule statt, die zu diesem Zweck mit Bänken vollgestellt und entsprechend dekoriert wurde. Gelb-Grün, die Farbe der CCM.

Vorne war eine kleine Bühne aufgebaut auf der Parteifunktionäre, Bewerber für politische Ämter und eben ich saßen. Der Rest saß auf Bänken. Geschätze 800 Leute in der Schulhalle und weitere Leute die an den Fenstern und Türen standen.

Wie in Tansania üblich stellten sich zu beginn erstmal die Parteifunktionäre vor. Später folgten dann die Kanidaten für diverse Ämter. Und wie könnt es anders sein, ich sollte mich natürlich auch vorstellen. Was sich mit meinen mangelnden Swahilikenntnissen als schwierig herausstellte. Mein Kollege übersetzte also was ich ihm auf Englisch diktierte. Nach wenigen Sätzen, gab mir die Menge lauthals zu verstehen, das ich doch bitte selbst sprechen sollte. Ich stellte mich also mit einer Mischung aus Englisch und Swahili vor und setzte mich wieder hin. Natürlich nicht ohne vorher euphorisch beklatscht zu werden und allen auf der Bühne anwesenden Personen die Hand geschüttelt zu haben. Als Weißer ist man halt was besonderes und erfährt gerade bei solchen Veranstaltungen einen gewissen Prestige.

Auch interesant sind die „Uniformen“ der Parteifunktionäre. Da man adidas-Anzüge praktischerweise in allen Farbkombinationen bestellen kann, laufen die wichtigen Leute mit Gelb-Grünen adidas-Anzügen herum!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen